Sind Sie gestresst? Die Strapazen des Alltags äußern sich häufig in dem Gefühl, keine Zeit zu haben oder sehr beschäftigt zu sein. Regelmäßige Erholungsphasen sorgen dafür, dass diese Verfassung nur kurz Bestand hat. Doch hält dieser Zustand an und wird noch durch weitere Stressoren verstärkt, dann kann eine anhaltende Alarmbereitschaft unseres Körpers entstehen. Es entsteht chronischer Stress.

 

Chronischer Stress kann vielfältige Symptome auslösen. Erschöpfungszustand, Antriebs- oder Rastlosigkeit, Schlafstörungen und Konzentrationsschwäche gehören zu typischen Symptomen von chronischem Stress.  Dabei setzt Stress biochemische und körperliche Mechanismen in unserem Gehirn in Gang.

Der NeuroSpot Test, den ich in meiner Praxis anbiete, zeigt Ihnen anhand einer Urin- und Speichelprobe, ob wichtige Stresshormone aus dem Gleichgewicht geraten sind. Dank der patentierten DrySpot Technologie haben Sie die Möglichkeit, den Test ganz einfach auch zuhause durch zu führen. Getestet werden acht wichtige Stressbotenstoffe:

NeuroSpot – Ihr Weg zu neuer Energie

 

 

Serotonin – Stimmungsbote /Glückshormon

Dopamin  - Konzentrations- und Motivationsbooster

Noradrenalin – Wachheitslenker

Adrenalin – Leistungs- und Stresshormon

GABA – natürliches Beruhigungsmittel des Körpers

Glutamat – natürliches Aufputschmittel und Gehirn-Entgifter

DHEA – Hormon der Jugendlichkeit

Cortisol – Aktivitäts- und Stresshormon

 

Nach der Bestimmung Ihrer Stressbelastung erarbeite ich ein auf die Ergebnisse abgestimmtes Therapiekonzept. In der Regel ist Stressmanagement ein unerlässlicher Teil des Therapiekonzepts. Daneben gibt es weitere bewährte Methoden wie Nahrungsergänzung zur ausreichenden Versorgung mit wichtigen Bausteinen für die Herstellung der Botenstoffe. Daneben können naturheilkundliche Präparate, eine Darmsanierung oder eine Ernährungsumstellung zur Anwendung kommen.

 

Über diese Optionen aus der Schulmedizin und der Komplementärmedizin sowie ggf. weitere erforderliche Diagnostik zur Abklärung anderer Ursachen informiere ich Sie gerne näher in meiner Praxis. Mehr zum  Thema unter : http://neurospot.de/.