Datenschutz

Wir, die Betreiber dieser Website, schützen Ihre persönlichen Daten gewissenhaft und befolgen dabei alle Bestimmungen der Datenschutzgesetze.                     Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur soweit erhoben, wie es technisch für statistische Zwecke notwendig ist.                                                           Wir werden die temporär gespeicherten Daten weder verkaufen noch aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

Sie können sich hier darüber informieren, welche Daten erhoben werden, was wir mit diesen Daten machen und wie wir Ihren Schutz sicherstellen.

Wie gehen wir mit Ihren Daten um?

Ihr Browser übermittelt von sich aus automatisch die folgenden aufgelisteten Daten, die wir ebenso automatisiert temporär in einer Datenbank auf                                unserem Server abspeichern:

• Browsertyp und Version
• Das von Ihnen verwendete Betriebssystem
• Referrer URL (die von Ihnen zuletzt besuchte Seite)
• Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
• Uhrzeit des Aufrufs unserer Seite, je nach Einstellung auch der Tag.

Wir können diese Daten nicht einzelnen Personen zuordnen, sie bleiben für uns anonym. Wir führen diese Daten auch nicht mit Daten aus anderen                                    Quellen zusammen, sie dienen ausschließlich statistischen Zwecken, um die Besuchshäufigkeit und das Navigieren in dieser Website analysieren zu                       können, die Daten werden nach jeder statistischen Auswertung gelöscht.

Cookies

Wir verwenden so genannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihnen das Navigieren auf unseren Seiten vereinfachen und zudem auch sicherer                   machen, wenn Sie sich auf unseren Seiten im Menu bewegen. Diese Dateien werden zunächst vom Browser gespeichert und meistens sogar beim                        Schließen des Browsers gelöscht. Sie verursachen keinerlei Schäden, werden auch nicht von uns zu irgendwelchen Zwecken genutzt, noch bei uns                    gespeichert und können von Ihnen jederzeit gelöscht werden.

Wie organisieren wir Newsletter und Kontakt

Im Fachbereich, soweit dieser auf unserer Website eingerichtet wird, werden weitere Daten abgefragt, vor allem Ihr beruflicher Status und zur                         Verifizierung einer angegebenen Adresse auch eine gültige E-Mail-Adresse. Hierzu sind wir nach den Bestimmungen des HWG (Heilmittelwerbegesetz)         verpflichtet, weil bestimmte Informationen nur dem Fachpublikum zugänglich gemacht werden dürfen.      

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters, sofern wir diesen anbieten, können                     Sie jederzeit widerrufen.

Wie können Sie sich weiter informieren?

Sie können jederzeit alle über sie aktuell gespeicherte Daten abfragen. Historische Daten werden periodisch gelöscht. Dabei können Sie die Herkunft der                     Daten erfahren, ob von uns abgefragt, oder von Ihnen geliefert, und erhalten ebenso Auskunft über den Zweck der Speicherung. Dieses Recht auf                        Auskunft ist uneingeschränkt, Sie können es durch eine Mail an die Betreiber (siehe Kontakt) jederzeit wahrnehmen.

Wenn Sie weitere Fragen in Bezug auf die Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder Fragen auftreten, die über den                      Umfang dieser Datenschutzerklärung hinausgehen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Auskunft und Erläuterung                       zur Verfügung.