Augenakupunktur nach Boel

Die Augenakupunktur wurde von dem Dänen John Boel in den 80er Jahren entwickelt und erstmals 1996 in Deutschland vorgestellt.

Die "Moderne Akupunktur" nach Boel umfasst, inkl. der Augenakupunktur, 10 verschiedene Akupunkturen.

 

Bei der Augenakupunktur werden die Nadeln nicht in das Auge gestochen!!!  Die Punkte befinden sich u.a. an Stirn,  Händen, Füßen und Knien.

Das in meiner Praxis eingesetzte Behandlungskonzept lässt sich sehr gut mit der schulmedizinischen Therapie kombinieren und unterstützt diese z.B. bei der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD), einer chronisch verlaufenden Netzhauterkrankung, die das Auge an der Stelle des schäfsten Sehens (Makula), im hinteren Bereich des Auges angreift.

 

Ernährungsberatung, Stoffwechselanalysen, intravenöse Sauerstofftherapie (Oxyvenierung nach Regelsberger)  und der Einsatz von erforderlichen Vitaminen und Mineralstoffen runden das Bahandlungskonzept ab und werden auf jeden Patienten individuell abgestimmt.

 

Die Augenakupunktur ersetzt nicht die Behandlung bei Ihrem Augenarzt, sondern stellt eine begleitende Therapie dar.

Therapie:

Während der ersten zwei Wochen erfolgt die Akupunktur täglich.

Danach werden die Abstände größer. Empfohlen wird:

für die ersten 4 Wochen danach: 1 x wöchentlich

für die zweiten 4 Wochen 1 x zweiwöchentlich

anschließend: 1 x monatlich

 


Haben Sie noch Fragen? Vereinbaren Sie doch einen Termin für ein kostenloses Informationsgespräch.


Sie kommen aus Hannover?

 

Ab Juni finden Sie mich in den Räumen der Naturheilkundepraxis Mosaik, Schulenburger Landstraße 262a in 30419 Hannover (Vinnhorst).

Termine und Informationen unter 05141-9479058